
Wartung aller Heizungsanlagen
Sie möchten weniger Heizkosten und mehr Sicherheit?
Selbstverständlich – Denn bis zu 15 % mehr Verbrauch von Heizöl und Erdgas kann ein verschmutzter Kessel oder falsch eingestellter Brenner hervorrufen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, für einen optimalen, sicheren und vor allem sparsameren Heizbetrieb, Ihre Heizungsanlage einmal im Jahr durch einen Fachmann warten zu lassen.
Übrigens: Als Betreiber einer Heizungsanlage über 11 kW sind sie angehalten, die Betriebssicherheit dieser zu gewährleisten (seine EnEV2009-§10)
Eine regelmäßige Wartung bringt Ihnen viele Vorteile:
- Verhindern von unerwarteten und kostspieligen Reparaturen
- Ihre Heizungsanlage ist ebenso weniger störanfällig
- Die Umwelt wird durch geringe Emissionswerte weniger belastet
- Ihre Heizungsanlage erhält eine längere Lebensdauer
- Eine mögliche Einsparung der Energiekosten bis zu 15 %
Heizungswartung – ein Job für den Heizungsbauer Ihres Vertrauens
Die Heizungswartung ist Sache für einen sachkundigen Fachhandwerker, welcher mit den benötigten Spezialmessgeräten und technischen Fachwissen ausgestattet ist.
Folgende Arbeiten werden bei der Wartung durchgeführt:
- Reinigung des Kessels und aller Wärmetauscher-Flächen
- Erstellen und Einmessen der Feuerungseinrichtung mit Messprotokoll
- Überprüfung der zentralen sicherungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
Auch unser „Recall-System“ ist absolut empfehlenswert: Wir erinnern Sie einmal im Jahr durch einen Anruf von uns, wenn die Wartung an Ihrer Heizung wieder fällig ist.
Unser Tip:
Es ist ratsam, die Wartung vor Beginn der Heizperiode durchführen zu lassen, um die Abgasemission und den Energieverbrauch gleichbleibend, bzw. niedrig zu halten.
Rufen Sie gleich an und vereinbaren einen Termin für Ihren Heizungscheck!